X

META10 | News

 

Secure Cloud E-News

 

Archive by tag: InternetReturn
Der Welterfolg der Künstliche Intelligenz-Anwendung ChatGPT und die damit verbundene Aufrüstung der Microsoftsuchmaschine Bing machen Google nervös. In einem Blogbeitrag vom 6. Februar 2023 kündigt Sundar Pichai, Konzernchef von Google und der Muttergesellschaft Alphabet (Bild), eine Künstliche Intelligenz-Offensive an. Diese umfasst drei Teile: Einen Chatbot mit dem Namen «Bard», neue Künstliche Intelligenz-Funktionen in der Googlesuche sowie die Bereitstellung von Programmierschnittstellen (AP...
weiterlesen
Medienmitteilung vom 2. November 2022: «Das Bundesgericht weist im Urteil 2C_876/2021 die Beschwerde der Swisscom im Zusammenhang mit der von der Wettbewerbskommission WEKO verhängten vorsorglichen Massnahme für den Ausbau des Glasfasernetzes ab. Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, mit dem es das vorsorgliche WEKO-Verbot bestätigt hat, ist nicht willkürlich.» Damit bleibt die wettbewerbsfeindliche Punkt-zu-Multipunkt-Glasfaserausbautechnologie P2MP der Swisscom verboten. Der endgültige ...
weiterlesen
Zurzeit verbreitet sich rund um den Globus rasend schnell ein Internethype rund um die Künstliche Intelligenz: Jede Frau und jeder Mann kann kostenlos mit dem «Chatbot Generative Pre-trained Transformer ChatGPT» die Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz testen und nutzen. Wir zeigen, wie das geht und liefern nützliche Hintergrundinformationen.
weiterlesen
Webcams sind ständige Begleiter in unserem digitalisierten Alltag. Webcams gibt es namentlich in Laptops, Personalcomputern, Tablets, Smartphones und in den sich rasch verbreitenden internetverbundenen Überwachungssystemen. Webcam-Hacking ist in der globalen Hackergemeinde eine beliebte Disziplin. Entsprechend ausgeklügelt und verbreitet sind die «Remote Access Trojan RAT», mit denen sich Hacker Zugang zu den Geräten und damit zur Webcam verschaffen. Die gute Nachricht: Das Webcam-Hacking lässt ...
weiterlesen
Nicht nur elektrisch angetriebene, sondern alle modernen Autos funktionieren immer mehr wie ein Smartphone: Der Bordcomputer nutzt internetbasierte Applikationen und die dafür notwendige Schnittstellen. Und künftig werden Multimediaanwendungen und elektronische Steuerungen die Internetvernetzung der Autos stark vorantreiben. Das erhöht das Risiko, dass neben Computersystemen und Smartphones auch vernetzte Autos vermehrt zu einem Tätigkeitsfeld von Cyberkriminellen werden. Was kann man dagegen tu...
weiterlesen
Mit welchen informationstechnologischen Themen sollten sich die Unternehmen aller Art im Jahr 2022 auseinandersetzen? Das deutsche Netzwerk von mehr als 400 IT-Dienstleistern IT-SERVICE.NETWORK hat sich über die vielfältigen Prognosen von Branchenexperten einen Überblick verschafft. Das Ergebnis dieser Analyse wird in acht «IT-Trends 2022» zusammengefasst. Lesen Sie, was man im laufenden Jahr 2022 in der Informationstechnologie beachten sollte.
weiterlesen
Über 80 Prozent aller Cybersicherheitsvorfälle in den Unternehmen sind auf menschliche Fehler zurückzuführen. META10 bietet deshalb den Unternehmen die auf der bewährten «Kaspersky Automated Security Awareness Platform» beruhende Cybersecurity-Onlineschulung für alle Mitarbeitenden an. Die Onlineschulung ermöglicht den Mitarbeitenden ein individuelles und bedürfnisgerechtes Training, das zu den erforderlichen Verhaltensweisen zur routinierten und instinktiven Abwehr von Cyberangriffen führt.
weiterlesen
«Pegasus» ist die skandalumwitterte Smartphone-Spionagesoftware des israelischen Überwachungssoftwareanbieters NSO Group. Im Juli 2021 hat ein Jorunalistenkonsortium aufgedeckt, dass mit «Pegasus» weltweit die Smartphones von unzähligen Politikern, Menschenrechtsaktivisten, Geschäftsleuten und Journalisten überwacht worden sind und immer noch überwacht werden. Jetzt geben Hacker sich als Amnesty International aus und versprechen Schutz vor «Pegaus». In Wahrheit installieren sie Malware. Aber: Es...
weiterlesen
Noch ist Googles Marktmacht im Suchmaschinenmarkt riesig: 2020 wurden in Europa mehr als 93 Prozent aller Internet-Suchanfragen „gegoogelt“. Zum Vergleich: Ecosia, die grösste Suchmaschine Europas, kommt in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien laut Gründer Christian Kroll gerade mal auf etwas über ein Prozent Marktanteil. Das schreibt das deutsche «Handelsblatt» im Artikel «Alternativen zu Google: Die neuen Suchmaschinen». Schon viele haben versucht, eine Alternative zu Google aufzubaue...
weiterlesen
In der Schweiz haben fast alle Telefonanbieter die klassischen «Integrated Services Digital Network ISDN-Telefonanschlüsse abgeschaltet. Deshalb nutzen heute die allermeisten Unternehmen die «Voice over Internet Protocol VoIP»-Telefonie. Das ist laut «Wikipedia» das Telefonieren über Rechnernetze, welche nach Internetstandards aufgebaut sind. Dabei werden die für die Telefonie typischen Informationen wie Sprache und Steuerinformationen für den Aufbau einer Verbindung über ein Datennetz übertrage...
weiterlesen
Seite 1 von 3 Erstezurück [1]